 |
Merguez sind Würstchen, die wohl während der
Kolonialzeit aus Nordafrika (Tunesien/Algerien/Marokko) nach Frankreich
mitgebracht wurden. Sie werden hergestellt aus Lammfleisch (manchmal auch
Schafsfleisch), Knoblauch, Paprika, Kümmel, Salz, Pfeffer, Harissa, Olivenöl
und Wasser (manchmal auch eine Prise Zimt). Wer möchte, der kann sie auch
selber herstellen. Hier ein Rezept
aus Frankreich. Wir kaufen sie einfacherweise lieber stückweise frisch bei
einem guten Metzger (niemals als Massenware und fertig abgepackt in einem
Supermarché). |