Leidenschaft Okzitanien

Sehenswertes in Okzitanien

"Terra-Vinea" in Portel-des-Corbières

Terra-Vinea
Terra-Vinea
Terra-Vinea

Ein absolutes "Muss" für alle Weinliebhaber ist ein Besuch im Weinkeller von "Terra-Vinea" in Portel-des-Corbières. 80 Meter unter einem Bergmassiv, in dem bis 1992 Kalkgips abgebaut wurde (über 150 Jahre lang), lagern heute in einem Teil der über 30 Kilometer langen Schächte und Gänge die Eichenfässer mit den verschiedenen Sorten des guten Corbières-Weines des Caves Rocbère. Die hohe Luftfeuchtigkeit von rund 80 % und die konstante Temperatur von 16°C sind ideale Bedingungen für die Lagerung und Reifung des Weins.

Terra-Vinea
Terra-Vinea
Terra-Vinea

Nach einem kurzen Film über den Weinbau im Corbières geht es mit einem kleinen Zügchen (dem "Terra Vinea Express") den Berg hoch zum oberen Eingang des Weinkellers. Unterwegs hat man einen beeindruckenden Blick ins Hügelland des Corbières, dem Tal des Flusses Berre, den Resten der "Èglise Notre-Dame-des-Oubiels" und auf das Winzerdorf Portel. Nach dem Abstieg durch einen imposanten in den Berg geschlagenen Gang auf die erste Plattform beginnt die Führung mit einer spektakulären musikalisch unterlegten Lichtershow.

Terra-Vinea
Terra-Vinea
Terra-Vinea

Am Ende mahnt der Geist von Rocbère den guten Wein mit Verstand und in Maßen zu trinken. Entlang von unzähligen Weinfässer (wohlgemerkt alle gefüllt) und mit zahlreichen Erklärungen der Weinführung kommt man zur Nachbildung einer galloromanischen Villa. Weinfässer unterschiedlichster Größen säumen den Weg.

Terra-Vinea
Terra-Vinea
Terra-Vinea

Terra-Vinea

Terra-Vinea

Terra-Vinea

Terra-Vinea

Terra-Vinea

Terra-Vinea

Auf dem weiteren Weg kommt man an der Nachbildung einer Werkstatt eines Böttchers mit rarem Originalwerkzeug vorbei. Die sachkundigen Führer erklären die schrittweise mühsame Herstellung eines Fasses und zeigen Werkzeuge, die es heute kaum noch gibt. Vorbei an alten Fahrzeugen des Weinbaus, landwirtschaftlichem Gerät und Darstellung der Weinernte, kann man eine Grotte besichtigen, in der der schwierige Abbau des Gips nachgestellt wurde, bevor man den unteren Ausgang des Weinkellers erreicht.

Terra-Vinea
Terra-Vinea
Terra-Vinea

Über einen kurzen Fußweg im Freien erreicht man wieder den Ausgangspunkt, die Weinboutique. Und hier kommt dann das "Wichtigste": eine ausgiebige Weinprobe der Weine des Caves Rocbère.

Terra-Vinea
Terra-Vinea
Terra-Vinea

Wem die unterschiedlichsten Weiß-, Rosé- oder Rotweine geschmeckt haben, wer Gefallen am Muscat oder Grenache gefunden hat, kann sie gleich hier in der Weinboutique einkaufen.

Ein Tipp zum Schluß: Nehmen Sie sich für die Führung durch den Weinkeller eine leichte Jacke mit. Im Sommer betragen die Außentemperaturen in Okzitanien oft mehr als 30 Grad, im Bergwerk mit seinen 16 Grad wird es dann als sehr kalt empfunden.

Terra-Vinea
Terra-Vinea
Terra-Vinea

Weitere Informationen erhalten sie auf der Homepage von Terra-Vinea.

zurück zu Sehenswertes von Okzitanien
zurück zu Okzitanien
zurück zur Startseite
©uew-2020-05